Winterbilder von Ottobeuren
Die Ottobeurer Basilika im Winter
Beschreibung:
Die Ottobeurer Basilika vom Marktplatz aus gesehen im Winter.
Das Kloster Ottobeuren ist den beiden Heiligen Alexander von Rom und Theodor Tiro geweiht. Es wurde im Jahr 764 durch Silach, einen alemannischen Adligen, gegründet und dann im Jahr 972 durch Kaiser Otto I. zur Reichsabtei erhoben. Die spätbarocke Basilika wurde als Klosterkirche von 1737 bis 1766 erbaut. Quelle: Wikipedia
Aufnahmedatum: Dezember 2017
Aufnahme von Markus Hannig; die Bildrechte liegen ausschließlich beim Fotografen.